Kulturhistorisches Museum Rostock
Auf der Rückfahrt neulich vom Fischland machten wir noch Station in Rostock, geplant waren nur ein kleiner Stadtbummel und Mittagessen. Dass wir ein paar Stunden länger geblieben sind, ist das Verdienst des Kulturhistorischen Museums. Das hatten wir vorher gar nicht auf dem Radar, es hat uns aber rundum begeistert.
In den Räumlichkeiten eines Klosters untergebracht, präsentiert es die Stadtgeschichte auf eine sehr lebendige, moderne und liebevoll gestaltete Weise. Digitalisierung und sonstige technische Hilfsmittel kommen sinnvoll, aber nicht übertrieben zum Einsatz; wer möchte, kann sehr viel lesen, aber das Wesentliche ist auch kurz und in einfacher Sprache erklärt; Kinder finden immer wieder interessante Spiel- und Mitmachangebote (eine andere Besucherfamilie konnte uns bestätigen, dass die auch gern genutzt wurden), und zu meiner großen Freude gab es im Bereich der Bildenden Kunst nicht nur Historienschwarten, sondern auch eine kleine-feine, lichtdurchflutete Ausstellung Verfemte Moderne mit einigen Barlachs und mehr.
Und das Ganze auch noch bei freiem Eintritt – nur für die Erlaubnis zu fotografieren habe ich gern einen Obolus entrichtet. Es ist ja nicht so, dass wir sonst keine Museen kennen … aber dieses hat uns tatsächlich besonders beeindruckt.
Noch ein paar andere Bilder vom Stadtbummel:
2 Comments
Aebby
Das Museum sieht spannend aus.
Die Türklinke hat es mir angetan.
Christian Wöhrl
Die Türklinke gehört hierzu:
https://www.hausbaumhaus.de/
Das besichtigen wir dann nächstes Mal …