Kann mal bitte jemand das Fernsehen hacken?
… zum Beispiel für Anlässe wie gestern, ARD-tagesschau:
Erst darf lang und breit der Finanzminister mit seinem bewährten Dackelblick Mindereinnahmen bei der Steuer bejammern, und danach sekundiert eine CDU-Nase, dass ja jetzt das viel zu teure Bürgergeld auf den Prüfstand gehöre.
Und wenn es die Nachrichten-Redaktion dann nicht für nötig hält, jemanden vor die Kamera zu bekommen, der die richtigen Fragen stellt, dann wünscht man sich schon mal ein Laufband über die Bildschirme, das den Job erledigt … Hier fehlte zum Beispiel die Information: Seit 1997 verzichtet der Staat aus Gründen gesetzgeberischer Faulheit auf das Erheben der Vermögenssteuer, was seither Mindereinnahmen in Höhe mehrerer hundert Milliarden Euro verursacht hat.
2 Comments
Thore
Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht.
Echter Journalismus muss attackieren und schmerzhaft kritische Fragen stellen. Alles andere ist nur PR.
Birte
„Seit 1997 verzichtet der Staat aus Gründen gesetzgeberischer Faulheit auf das Erheben der Vermögenssteuer, was seither Mindereinnahmen in Höhe mehrerer hundert Milliarden Euro verursacht hat.“
Ich halte das nicht für gesetzgeberische Faulheit, sondern für bewusst gewollt. Gerade Lindner muss doch seine letzten Wähler bedienen.
Und nun setzt man den Rotstift ausgerechnet bei den Informationssendern an… , Phoenix, 3 Sat…. ein Schelm, der Böses dabei denkt