Digitales Composing,  Randbemerkungen

Vermischtes mit Verkehr und Waben

Sind denn jetzt alle ein bisschen kaiwegner? Längst nicht mehr nur in Berlin wird verkehrs­planerisch im Rück­wärts­gang Vollgas gefahren – nein, auch in Teilen von Hamburg soll, wenn es nach der Politik geht, die Stadt wieder auto­gerechter werden. Dazu gab es heute die Stellung­nahme eines recht breiten Bünd­nisses, wozu ich im Namen der Parents for Future auch einen O-Ton beitragen konnte (wobei ich, liebe taz, nicht unser offizieller Sprecher bin – das ergab sich nur so).

***

Und noch eine verkehrs­politische Aktion mit Parents-Beteiligung: Petition 173482.

„Die Petition fordert, dass die Bundes­verkehrs­wege­planung umgehend an die inter­natio­nalen und natio­nalen Natur­schutz- und Klima­ziele ange­passt wird. Vorrang muss der Erhalt von Brücken, Straßen und Schienen sowie der Ausbau des Schienen­netzes haben. Die Bedarfs­pläne mit den geplanten sowie nicht abge­schlossenen Verkehrs­projekten sind auf Natur- und Klima­ziele zu über­prüfen und die Verkehrs­projekte neu zu priorisieren.“

Wenn ihr diese Idee unter­stützens­wert findet – die Petition kann noch bis 13. Dezember mitge­zeichnet werden. Und bei einer „offi­ziellen“ Petition wie dieser ist es bei Erreichen des Quorums recht­lich bindend, dass sich der Bundestag damit befasst. Merci!

***

Und hier noch ein Fund­stück vom Ende des Sommers, das uns beim Umräumen im Garten­häuschen – damals waren die Bewohner­innen noch quick­lebendig – ziem­lich nervös gemacht hat:

2 Comments

  • Birte

    sowas hatten wir schon mehrfach auf dem Balkon. Muss einen nicht nervös machen. Obwohl das letzte Nest direkt neben der Balkontür war, bin ich nicht einmal gestochen worden. Sie bekommen von mir Wasser und Obst und gut ist.

    • Christian Wöhrl

      Also hungern und dürsten mussten die possierlichen Tierchen bei uns auch nicht. Die Liebste ist diesen Sommer trotzdem einmal gestochen worden, und da sie darauf heftig reagiert, sind wir seither noch skeptischer …

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert