Vom Mähen und Stehenlassen
Auf den Tag genau vor 13 Monaten ⇢ habe ich hier das Konzept des Mähfreien Mai erwähnt, das mir damals neu war und sympathisch erschien. Sympathisch find’ ich es immer noch, allerdings muss ich rückblickend festhalten, dass es für unsere spezifische Garten-Situation keine gute Idee war, den Rasen monatelang überall ungetrimmt wachsen zu lassen: Denn dadurch, dass er ohne nennenswerte Abgrenzung oder Höhenunterschiede direkt an die Nutz- und Zierbeete angrenzt, hat er sich übers Jahr dort recht hemmungslos ausgebreitet und so in Summe doch deutlich mehr Arbeit bereitet, als wenn ich ein, zwei Mal mehr gemäht hätte. Dieses Jahr wird er also doch, zumindest in der Nachbarschaft der Beete, wieder etwas kürzer gehalten, auch im Mai; hier und da ein paar blühende, hoffentlich auch nahrhafte Inseln bleiben natürlich stehen …



