Randbemerkungen

Vom Mähen und Stehenlassen

Auf den Tag genau vor 13 Monaten ⇢ habe ich hier das Konzept des Mäh­freien Mai erwähnt, das mir damals neu war und sympa­thisch erschien. Sympa­thisch find’ ich es immer noch, aller­dings muss ich rück­blickend fest­halten, dass es für unsere spezi­fische Garten-Situ­ation keine gute Idee war, den Rasen monatel­ang überall unge­trimmt wachsen zu lassen: Denn dadurch, dass er ohne nennens­werte Abgren­zung oder Höhen­unter­schiede direkt an die Nutz- und Zier­beete angrenzt, hat er sich übers Jahr dort recht hemmungs­los ausge­breitet und so in Summe doch deut­lich mehr Arbeit bereitet, als wenn ich ein, zwei Mal mehr gemäht hätte. Dieses Jahr wird er also doch, zumin­dest in der Nachbar­schaft der Beete, wieder etwas kürzer gehalten, auch im Mai; hier und da ein paar blühende, hoffent­lich auch nahr­hafte Inseln bleiben natür­lich stehen …

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert