Hm.
Gestern in der Mittagspause. Hübsch ist das ja, aber vielleicht noch ein bisschen früh im Jahr?!
Übrigens habe ich, apropos Neubeginn, vorgestern eine lang gehegte Meinung (oder sollte ich Vorurteil sagen?) revidiert: Seit ich in meinen Zwanzigern erstmals einige seiner Werke gehört habe, mochte ich die Musik von Arvo Pärt nicht. Das war mir alles zu viel Dingdong und sakraler Kitsch. Aber Montagabend wurde ein Konzert aus der Elphi gestreamt, in dem ein paar von Pärts Kompositionen für Kammerorchester und teils gemischten Chor dergeboten wurden, und ich hab irgendwann gar nichts anderes mehr gemacht und bin fast in den Monitor reingefallen, so hat mich diese Musik absorbiert. War das schön!
4 Comments
derbaum
vielleicht sollte ich auch mal wieder was hören – ich bin ja auch was älter geworden. ich mag herrn pärt auch nicht wirklich.
chw
Ha!, ich hab mir auch schon überlegt, ob das jetzt Altersmilde meinerseits war … also für Glöckchen und Windharfe habe ich immer noch keine Verwendung, aber die Streicher und insbesondere die tiefen Singstimmen hatten schon enormen Sog. Man hatte aber auch den Eindruck, dass alle Beteiligten sehr tief drin waren, da war nichts Runtergespieltes, sondern durchweg konzentrierte Andacht. – Und jetzt hör ich auf, ich kling ja wie der letzte Provinzkritiker.
derbaum
aber das machste gut!
Aebby
… und ich oute mich als Banause, ich kenne Arvo Pärt nicht einmal dem Namen nach. Wenn er allerdings vom Provinzkritiker empfohlen wird, werde ich mal reinhören.