Schleierhaft
Als vorläufig letzter Eintrag in diesem Stil: ein besonders krasses Beispiel eines in der Entwicklerschale verschleierten Negativs. Was genau ich dabei falsch mache, ist mir buchstäblich schleierhaft, weil der Fehler nicht reproduzierbar auftritt – manchmal sehen Bilder, die auf die gleiche Weise entwickelt sind, einwandfrei aus. Gut, ich kann damit leben, weil das Ergebnis auf seine Art auch interessant ist; nur eben als Vorlage für eine harte, streng grafische Cyanotypie taucht das so nix.


4 Comments
Radelnder Uhu
Ich glaube, mich zu erinnern, dass ich vor viiiielen Jahren solch einen Effekt hatte, nachdem ich zu viele Bilder durch dieselbe Entwicklerlösung gezogen hatte.
chw
Ja, das kenne ich auch. Sollte hier allerdings nicht das Problem sein, weil der Filmentwickler ein Einmal-Konzentrat ist. Ich muss da wohl noch ein Weilchen mit Verdünnungen, Zeiten und Bewegung experimentieren – selbst schuld, wenn ich Material anders verwenden will, als es gedacht ist 🙂 (dies ist eigentlich ein Strichfilm für Hochkontrast-Entwicklung und als solcher funktioniert er auch gut).
puzzleblume
Schreib drunter „das Unheimliche zieht über das Land“ und dann soll das so sein.
chw
Schöne Idee 🙂