Mehr Pausen-Wasser
Statt im Archiv auf die Suche zu gehen, habe ich vorgestern die sonnige Mittagspause dazu genutzt, das Bächlein von neulich noch einmal mit der Digitalen anzusteuern – an diesen wunderbar weichen ripples (ich mag das Wort sehr; außerdem habe ich an Bächen oft John Denver im Ohr, Rippling Waters, und das ist ja auch nichts Falsches) kann ich mich wohl nie satt fotografieren. Außer dem Cinemagraph oben (ist er euch aufgefallen? Ich wollte mal einen etwas subtileren machen) sind noch ein paar Einzelbilder herausgekommen:
Diesmal habe ich mich nicht auf wackliges Ablegen der Kamera auf dem Waldboden verlassen, sondern zumindest ein niedriges Stativ mitgenommen, außerdem eine gewisse Objektiv-Auswahl, wobei ich letztlich die meisten Motive mit dem Telemakro aufgenommen habe.
Tatsächlich ist beim aktuellen Murmelgrad „meines“ Bächleins eine 1/4 Sekunde ein guter Startpunkt, das Wasser wird angenehm weich, aber noch nicht zu diffus:
Das letzte der drei Bilder hier auch einmal im Vergleich mit einer 1/15 und 1/1 Sekunde:
Hier ein paar Aufnahmen von drei Meter weiter stromaufwärts, ebenfalls mit dem 105er Makro (bei solchen Bildern mache & zeige ich lieber eins mehr – sie sehen ähnlich, aber doch auch immer wieder anders aus):
Und hier schließlich noch eins mit dem Weitwinkel und Graufilter ND 3,6 – also Verlängerungsfaktor 4.000 oder 12 Blenden. Damit kam ich bei hellem Mittagslicht und Blende 4 auf gut 2,5 Minuten Belichtungszeit:
Bei solchen Belichtungszeiten wird die Wasserbewegung zum reinen breiten Pinselstrich, fast schon mehr Nebel als Wasser:
Nichts für täglich, aber manchmal auch ein schöner Effekt.
6 Comments
siebbi
Wunderbar! Und für Deine Verhältnisse erstaunlich satte Farben.
chw
Ha!, ich war ja jahrelang überzeugt, dass immer, wenn jemand in Lightroom die Klarheit- und Dynamik-Regler mehr als 5% von der Neutralstellung wegschiebt, irgendwo auf der Welt ein Katzenbaby stirbt. Aber vielleicht stimmt das ja gar nicht – jedenfalls werde ich risikofreudiger 🙂
Rainer Hartwich
Sehr schön, es inspiriert mich. Ich glaube das Wasser rauschen zu hören. Entschuldigung, da muss ich doch gleich mal auf Toilette ….?
chw
Ich hatte das schon befürchtet, dass man nicht allzu lange draufschauen kann 😉
Bert
Ich denke, das mit 1/5 gefällt mir am besten. Richtig gut jedenfalls die Serie!
derbaum
jedes ist anders – und du kannst auch keinen wert festlegen – an jeder stelle ist es ander – an der einen ist 1sec schön – 3m weiter brauchste am besten 1min 😉 – und manchmal macht sich 1/20 am besten. – danke für die schönen impressionen. ich müsste auch wieder mal wasser und nicht immer nur kreuze knipsen 😉