Hitzefrei
… kann ich mir leider nicht geben, dafür lauern mir schon wieder zu viele dienstliche Pflichten auf. Schön wärs allerdings, denn offensichtlich will die aktuelle Hitzeperiode so gar kein Ende nehmen. Heute jedenfalls begann mein Tagwerk mit Rasenmähen, noch bevor die Schatten kurz wurden – das ist normalerweise eine Nachmittagsveranstaltung, wenn ich etwas körperlich anstrengenden Ausgleich zur Bildschirmarbeit brauche, aber daran ist momentan überhaupt nicht zu denken: Bis Sonnenuntergang werde ich heute mein Kellerbüro tunlichst nicht mehr verlassen.
Und ich weiß zwar, dass ein heißer, trockener Sommer noch keinen langfristigen Trend macht, auch zwei oder drei noch nicht; trotzdem kommt man in Zusammenhang mit den häufiger werdenden Nachrichten über möglicherweise erreichte Klima-Kipppunkte (irreversible Eisschmelze in Grönland, auftauender sibirischer Permafrost) schon mal ins Grübeln, ob wochenlange Hitze und Dürre wohl das neue Normal wird in unseren Breiten (und dabei ist von exponierteren Gegenden der Welt ja noch gar nicht gesprochen …).
Jedenfalls wäre – um noch mal die Kurve zum Nicht-Trübsinnigen zu kriegen – Rudi Carrells Schlager von 1975 heutzutage mit Winter statt Sommer sicher noch erfolgreicher 🙂
One Comment
Marlis Mae
hm, da kam doch heute ein passender Artikel der Japan Times angeflattert,
was immer das neue Normal werden sollte…
https://www.japantimes.co.jp/news/2020/08/17/world/science-health-world/climate-change-new-epidemics/?utm_source=piano&utm_medium=email&utm_campaign=72&pnespid=btc3kkvtdikAomUHJQF2URrStY0eydSRR80h