Keine Kunst
An diesem Wochenende hätte ich hier und im Werkstattblog einen Hinweis auf die BuchDruckKunst veröffentlichen wollen, die fürs letzte Märzwochenende geplante Hamburger Messe für „Erlesenes auf Papier“.
Das ist traditionell einer der Höhepunkte meines Jahres, obwohl (oder vielleicht auch weil) ich dort nicht selbst ausstelle, sondern Ausstellerbetreuung und Standvertretungen mache. Aber ihr ahnt es bereits: Auch die BDK fällt den Vorsichtsmaßnahmen zur Pandemieeindämmung zum Opfer, und sie wird für dieses Jahr auch keinen Ersatztermin mehr bekommen. Das farbenfrohe Plakatmotiv und den wunderschönen, in diesem Jahr fast 100 Seiten starken Katalog kann man dennoch über die BDK-Website bestellen (produziert und bezahlt ist das alles ja schon), auch wenn das natürlich kein adäquater Ersatz für so viel greifbare Druckkunst auf einmal ist …
Für etwas später im Frühjahr dann war die Gemeinschaftsausstellung Kunstwerk Stormarn geplant, bei der ich auch als Teilnehmer angemeldet bin. Wann die stattfinden kann, ist bisher nicht beschlossen; nach aktuellem Stand jedenfalls nicht Mitte April wie ursprünglich vorgesehen.
Abschließend sei ein Satz der geschätzten Kollegin Annette Dißlin zitiert, die ihr für heute geplantes Offenes Atelier zum Tag der Druckkunst ebenfalls absagen musste:
Es gibt derzeit gute Gründe für Vorsicht und Achtsamkeit, aber keine vernünftigen Gründe für Panik.
PS: Gerade versuche ich herauszufinden, welche Einschränkungen behördlicherseits hier im Norden offiziell gelten. Während in Schleswig-Holstein das Landesportal derzeit zwar nicht ausschließlich, aber sehr prominent über Corona informiert, sieht es in der östlichen Nachbarschaft so aus:

