Frühlingsbotin

Eins meiner liebsten Rituale inzwischen: um diese Jahreszeit an die abgelegene Stelle im Wald zu pilgern, an der die vielen Schlüsselblumen wachsen. (Und an der die Rehe erstaunlich entspannt sind.)
Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen, nicht nur einzelne Makros, sondern auch Panoramen aufzunehmen. Dafür hätte ich allerdings noch ein paar Meter transparente Malerplane mitnehmen sollen, um den Einfluss des Windes abzuschwächen. Bei diesem hier lag z.B. der Fokus beim Einstellen noch auf der Blüte oben rechts, aber dann habe ich halt wie üblich außen angefangen mit den Pano-Ausschnitten, und bis ich wieder in der Mitte war, war der Schärfepunkt quasi weggepustet:

Na, mal schauen, ob bei den großformatiger angelegten Übersichts-Panoramen (drei oder vier habe ich noch gemacht) was Brauchbares dabei ist – aber die würden meinen alten Laptop, auf dem ich dies hier zusammengeflickt habe, ziemlich zum Rauchen bringen, und der schnelle Arbeitsrechner bleibt heute mal ausgeschaltet.


5 Comments
derbaum
die mag ich auch sehr und der wind – naja ist halt so…
Christian Wöhrl
Hast ja recht – wenn es draußen alles so kontrollierbar wäre wie im Fotostudio, wo wäre denn dann die Herausforderung?
derbaum
gelle 🙂
Bernhard
Lieber Christian,
hatte ich vor 2 Wochen auch schon im Wald angetroffen 😀
LG Bernhard
cwoehrl
Du wohnst ja aber auch am Äquator und ich am Polarkreis …