Sonntagssammelsurium
Lütjensee analog: Als kleine Nachlieferung zu gestern noch die drei Bilder, die ich mit der Großformatigen gemacht habe. Eigentlich waren das nur Belichtungs- und Entwicklungstests, aber ich fand die Ergebnisse auf dem Leuchttisch dann doch interessant genug zum Vorzeigen.
Ein Filmtipp: Komisch, hatte ich hier nicht schon vor Jahresfrist von dem wundervollen deutschen Roadmovie 303 von Hans Baumgartner geschwärmt? Ich war ziemlich sicher, finde den Eintrag aber nicht. Davon jedenfalls gibt es, wie ich neulich beim Blognachbarn auf der Elbinsel gelesen habe, auch eine Miniserie, sechs Teile à gut 30 Minuten. Die ist noch ein paar Tage in der ARD-Mediathek zu finden und lohnt sich sehr! (Trotz des befremdlich verkünstelten Finales im Unterschied zur Kinoversion, die eine Szene vorher, im fast perfekten Moment – nur wenige Sekunden zu spät – aufhört.) Eine im Kern sehr einfache Boy-meets-Girl-Geschichte mit bezaubernden Darstellerïnnen, denen das Drehbuch famose Dialoge gönnt, in ruhigen Bildern und mit feiner Musik erzählt, kurzum: Ich habe lange keinen so schönen Film mehr gesehen. Und für den Fall, dass der Winter lang und kalt wird, habe ich die sechs Folgen sicherheitshalber gespeichert, mediathekviewweb.de sei’s gedankt.
Unteilbar abgepackt: Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass die Anzahl speziell vegetarischer / veganer Lebensmittel pro Packung ziemlich oft eine Primzahl ist? Mir ist grade gestern wieder der Fall untergekommen, dass elf Stücker in einem Karton waren. Warum nicht ein bisschen kleiner und dafür zwölf, was sich durch zwo, drei, vier oder sechs Personen am Tisch glatt teilen ließe? Oder ist das womöglich Absicht mit Weltverbesserungs-Eifer, um gruppendynamische Prozesse in Gang zu setzen und Problemlösungskompetenz zu fördern?
🙂
![](https://silberpixel.net/wp-content/uploads/2021/10/DSC2554-75x75.jpg)
![](https://silberpixel.net/wp-content/uploads/2021/10/20211007_Luetjensee_BogenImWasser-2-75x75.jpg)