Schlaue Fragen zu Geld und andere Notizen
Das Eiligste zuerst: Mir wurde ein Film empfohlen, der hier nicht unerwähnt bleiben soll, und der ist nur noch rund eine Woche in der Mediathek. Oeconomia versteht sich als Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration und ist nicht nur enorm interessant, sondern für meinen Geschmack auch sehr elegant gemacht.
***
Zwei weitere Fundstücke aus dieser Woche: eine ausführliche Analyse der geleakten NSU-Akten – vielleicht habt ihr davon bei Böhmermann gehört, aber dieser Text ist wesentlich informativer. Und der Grundwasser-Atlas für ganz Deutschland: Wo steigt, wo fällt der Grundwasserpegel? (Die Messstelle in meinem Dorf weist gegen den Landestrend tendenziell leichten Anstieg aus, was angesichts der nahezu permanenten Dürre in den umliegenden Wäldern recht überraschend ist.)
***
Frische Silberpixel: Tatsächlich tut es mir gar nicht gut, diesmal einen mehrfach nutzbaren SW-Entwickler angesetzt zu haben. Denn jetzt stelle ich mich bei jedem Rausgehen selbst unter den Druck, dass ich ja ein paar Analogfotos machen könnte, damit sich die Brühe lohnt … (Heute war ich trotzdem drei Stunden ganz ohne Kamera draußen. Auch mal schön, einfach nur in die Landschaft zu gucken.) Jedenfalls sind in den letzten Tagen ein paar Bilder in unterschiedlichen Formaten zusammengekommen:








Die mittleren beiden Bilder kommen aus einer Kamera, die zu basteln ich diese Woche endlich mal Zeit gefunden habe. Sie besteht aus dem Umkarton eines Bluetooth-Lautsprechers, der einen schicken Stülpdeckel mit Magnetverschluss hat und dem ich ein Innenleben aus Schaumstoff und Aluprofilen verpasst habe, um ein geeignetes Stück Film oder Fotopapier in gebogener Form einlegen zu können (was die sonst bei kurzen Bildweiten unvermeidliche Abschattung zum Rand hin, siehe oben die dritte Bildserie, verhindert). Wir beide, die Kamera und ich, sind noch in der Kennenlern-Phase und ich produziere mehr Ausschuss als sonst, aber es wird allmählich besser.





5 Comments
derbaum
deine ideen – klasse! und die umsetzung find ich auch grossartig! ich wünsche einen schönen sonntag elbabwärts…
Frau Momo
Keine leichte Kost am frühern Morgen, aber ich habe mal angefangen die Exif Seite zu lesen und danke Dir sehr für den Link. Das Thema beschäftigt mich chon lange sehr und ich kannte die Seite noch nicht.
Bernhard
Gefällt mir Deine Bastelei, lieber Christian
LG Bernhard
rappel
Ah ja, den Grundwasser-Atlas kannte ich noch nicht. Und deine analogen Spielereien sind ebenfalls sehr interessant.
Christian Wöhrl
Ja schön, wenn die Links euer Interesse finden! Solche Infos laufen bei mir zwar in letzter Zeit schnell&bequem mehr übers Fediversum, aber was mir wichtig ist, muss immer auch hier rein.
Exif-Recherche ist wirklich keine Frohsinns-Garantin, aber wichtig. Rechter Terror spielt bei mir dieses Jahr auch beruflich eine gewisse Rolle; schlicht ekelhaft, wo staatliche Institutionen gern mal ein Auge zudrücken …