Kurz, aber gründlich entspannt
Die Liebste und ich hatten eine Woche gemeinsamen Urlaubs,1 und den haben wir in der Uckermark und im Barnimer Land verbracht. Das war richtig schön, und zwar gleich von der Terrasse der charmanten Ferienwohnung aus – diesen Blick hätte ich gern immer beim Frühstück:
Aber natürlich waren wir meist unterwegs, vorrangig per Fahrrad. Das Wetter war freundlich, zwar zu warm für Mai, aber sonst kooperativ; es hat meist nur nachts geregnet, tagsüber war dies die Bandbreite:
Fotografisch ging es etwas experimentell zu – zwar hatte ich neben dem Handy drei Kameras mitgenommen, aber ganz bewusst jeweils nur mit Normalobjektiv. Deshalb haben wir zwar viele Kraniche, Störche und Milane gesehen, aber die blieben alle meinerseits ungeknipst. An Wildlife hätte ich nur dies anzubieten:
Oh, und wenn man genau hinguckt, sieht man hier auch noch eine zweite Biene 🙂
Aber die Gegend hat nicht nur Natur, sondern auch Kultur und Industrieromantik zu bieten. Da war ich dann lichtbildnerisch etwas fleißiger – der Reihe nach: Kloster Chorin (2x), Speicher Gramzow (2x), Schiffshebewerk Niederfinow, Wasserturm Finow, Templin, Marienkirche Prenzlau (2x).
Wie ihr seht, war auch die 9×12 im Einsatz – sowohl mit dem Digitalrückteil (siehe in dieser Reihe Bild 1–5 sowie ganz oben das erste Hochformat) als auch mit ein paar Planfilm-Kassetten. Nach Pfingsten (bis dahin ist voraussichtlich auch der zweite Film aus der Rollei 35 voll) sollte es sich lohnen, Entwickler anzusetzen, und dann gibt es hier auch mal wieder echte Silberpixel 🙂
- Sofern man es denn Urlaub nennen möchte, wenn die Büro-IT dabei ist und abends auch manchmal benutzt wird. Aber hey, es war das erste Mal seit fast vier Jahren, da nimmt man, was geht … (Planbare Freizeit ist das ungefähr Einzige, was ich am Angestelltsein vermisse.) ↩︎
3 Comments
rappel
Das klingt nach einer guten Zeit. Ich hoffe, ihr konntet ordentlich Ruhe und Erholung tanken …
derbaum
tolle bilder – wie gewohnt! danke fürs mitnehmen.
und ich hoffe ihr habt kraft tanken können und es dauert nicht wieder 4 jahre! 😉
liebe grüsse elbabwärts!
Christian Wöhrl
Ja, erholsam war das auf jeden Fall. Und nein, nicht noch mal vier Jahre warten – im Herbst sind auch noch mal ein paar Tage Auszeit geplant 🙂