Mittelformat
Rollfilm des Typs 120, das Negativformat geht je nach Kamera oder Rückteil bei nominell 4,5x6 cm los. Neben je einem Filmeinsatz für dieses Format und für 6x7 (zur Benutzung in größeren Balgenkameras) verwende ich meist Rollfilmkameras für 6x6- oder 6x9-Negative: neben der wunderbaren Hasselblad 500 sehr gern auch historische Einfachkameras wie die Agfa Clack, Agfa Isolette oder andere Flohmarktfunde.
-
-
-
Feld-, Wald- und Wiesenfotos
Gab ja in letzter Zeit reichlich effektvolle Bearbeitungen von Digitalfotos hier. Aber was soll ich sagen: Einfach nur ein Blatt oder eine Rolle Schwarzweißfilm zu belichten, am besten noch bei trübem, vordergründig unfotogenem Wetter, das macht mir noch zwei Größenordnungen…
-
Meer davon
Ein Film aus dem Herbsturlaub war ja noch unentwickelt – bis vorgestern. Ein gutes Dutzend Aufnahmen, nebenan in der Schwarzweiß-Galerie, entstanden mit der hundert Jahre alten Plattenkamera auf Rollfilm, teilweise auch mit Graufilter dabei (aber das mag das Filmrückteil nicht,…
-
Serie: Fischland-Darß
Entstanden während eines kurzen, aber wundervollen Herbsturlaubs in Ahrenshoop. Aufnahmen mit der Thorve-Plattenkamera (ca. 1920) und dem Rollfilmrückteil mit Reduziereinsatz 6×4,5cm auf Fomapan 100.
-
Serie: Burg Linau
Die archäologische Grabungsstätte und ihre Umgebung in der Nähe der Billequelle, ausnahmsweise für Besucher zugänglich im Oktober 2018. Hasselblad und 50mm Distagon auf Ilford Pan F.
-
-
Serie: Schönberg
Ein Tagesausflug in die Probstei (östliche Kieler Bucht), September 2018. Hasselblad und 50mm Distagon auf Fomapan 100
-
Zweierlei Angst – Sammelnotizen 25. März
In Gesprächen und im Mailverkehr begegnen mir dieser Tage zwei unterschiedliche Ängste. Die eine Sorte ist mir selbst nicht ganz fern, wobei ich mich diesbezüglich noch nicht als ängstlich, sondern eher als besorgt einstufen würde: Das ist die Angst vor…
-
Musikentdeckung: Robert Carl Blank
I’m still evolving out loud Laut seiner Website ist er schon seit Anfang der Nullerjahre in Deutschland als Singer/Songwriter unterwegs, aber wir haben Robert Carl Blank erst diesen Sommer auf dem Bandfestival Bargfeld-Stegen entdeckt. Und wir waren beide begeistert –…