Planfilm
Einzelnegative in allen Formaten oberhalb von 6x9 cm: Ich verwende Planfilm in den Größen 9x12 bis 16,5x21,5 cm in jeweils einer historischen und einer supermodernen Holz-Reisekamera mit Laufboden, in einer Fachkamera auf optischer Bank sowie in diversen Eigenbauten.
-
-
Weiter am Bach (1)
Ich komme noch einmal auf diese charmante Stelle mitten im Wald zurück, wo ich ausgesprochen gern am Bachufer auf einem Baumstamm sitze und einfach die Ruhe genieße (bevor ich irgendwann den großen Rucksack öffne und das Fotostudio aufbaue). Dieser und…
-
Schleierhaft
Als vorläufig letzter Eintrag in diesem Stil: ein besonders krasses Beispiel eines in der Entwicklerschale verschleierten Negativs. Was genau ich dabei falsch mache, ist mir buchstäblich schleierhaft, weil der Fehler nicht reproduzierbar auftritt – manchmal sehen Bilder, die auf die…
-
Auch am Bach
Zum Osterwochenende mal wieder ein Eintrag der inoffiziellen Kategorie Accidental Art: Wurzeln und Wasser sind ja noch so geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber der Vordergrund, den ich eigens in die Schärfeebene geschwenkt hatte, ist bei der Schalenentwicklung…
-
Am Bach
Mal wieder was Frisches, nämlich ein 40-sekündiger Blick durchs Superweitwinkel auf einen meiner Lieblingsplätze im Wald am anderen Ende meines Dorfes. Dieses Bild würde tonal prima in die Blog-Kategorie Papiernegativ passen, da gehört es aber nicht hin. Es ist vielmehr…
-
Troubled Bridge Over Tranquil Water
Noch mehr morbides Plop: Dieser umgestürzte Baum war neulich auch schon in den Kleinbild-Aufnahmen zu sehen, hier nun mit dem Normalobjektiv an der 4×5 (hier ein Making-of). Und damit der Sonntag nicht nur morbide wird: Wusstet ihr, dass Blockstreifen-Pullover aus…
-
Hatschi
Traumhaftes Wetter vorigen Mittwoch zur Mittagspause, strahlend blauer Himmel, und was macht der Wöhrl? Ein Schwarzweißfoto. – Warnhinweis für Allergiker: Das folgende Bild kann Pollen enthalten. Und hier noch die Fortsetzung zum vorherigen Ausklapptext (Warnhinweis #2: Es wird diesmal noch…
-
Lange Schatten
Nicht das erste Foto vom ersten Januar, aber das erste und bisher einzige, das ich schon entwickelt habe – die anderen lagern noch latent auf der Kleinbild-Rolle. Den Kontrast hatte ich mir knackiger vorgestellt – dies war probehalber eine Zweibad-Schalenentwicklung…
-
Ein Geisterbild
Als letzter Eintrag im verschwindenden Jahr 2019 noch einmal ein Bild aus der Kategorie Accidental Art: Dies ist derselbe Steg wie dieser, und das Foto ist auch bei derselben Gelegenheit entstanden. Beim Nachbearbeiten des recht dichten Negativ-Scans zeichneten sich die…
-
Schöner Schein
November ist eine tolle fotografische Saison. Zumindest wenn man auf tief stehende Sonne Wert legt, denn die hat man quasi den ganzen Tag über – dieses Foto zum Beispiel ist um die Mittagszeit entstanden, dafür muss man gar nicht…