-
Kurze Layout-Notiz in eigener Sache
Wer von euch mein Blog nicht über Feedreader, sondern über Browser liest, wird sich seit heute über eine Notiz wundern, die sich 2 Sekunden nach Aufruf über die gesamte Seite legt. Mir ist klar, dass das nervt – aber die…
-
Etwas Meer
Als kleine Kompensation dafür, dass ich am vergangenen Wochenende wg. arg viel Arbeit nichts vom schönen Wetter hatte, sind wir am Mittwoch für einen halben Tag an die See gefahren. Brodtener Ufer hinter Travemünde, wie meistens: Von uns aus gut…
-
Von Freiheit und Verantwortungslosigkeit
Auf welche empirische Basis beruft sich eigentlich die Annahme des Wirtschaftsliberalismus, dass sich die großen Probleme der näheren Zukunft, namentlich Klima- und Artenkrise, am besten durch unregulierte Marktwirtschaft lösen lassen? Das Welt- und Menschenbild dahinter ist mir soweit klar –…
-
Morgenzauber revisited
Nachdem es gestern so schön war und weil für heute auch wieder Frühnebel angekündigt war, habe ich gleich noch einmal vor Sonnenaufgang das örtliche Naturschutzgebiet angesteuert. Diesmal aber mit festen (Berg-)Schuhen und mit zweckdienlicheren Objektiven, nämlich 18er Superweitwinkel und 105mm…
-
Morgenzauber
Mehr zufällig war ich heute früh vor Sonnenaufgang am örtlichen Naturschutzgebiet. Hatte nur das 50er dabei und dünne Schuhe an, die in den feuchten Wiesen sofort durchnässt waren, ich habe es aber trotzdem eine halbe Stunde ausgehalten, weil es so…
-
Polarnacht voraus
Jedes Jahr um diese Zeit falle ich neu drauf rein: Ende August, Anfang September denkt man, es ist ja quasi noch Sommer, und Sommer ist das mit den lange hellen Tagen. Ha!, als ich vor zwei oder drei Tagen mal…
-
Das Fahrradbild zum Wochenende
… ist am vorigen Samstag bei einer Radtour durch die Lüneburger Heide entstanden. Das war gar nicht primär eine Radtour, sondern ein Besuch bei Freunden; aber für mich allein wollte ich dazu nicht den blöden Verbrenner anwerfen und habe stattdessen…
-
Mijn vlakke Land
… ist in Wirklichkeit gar nicht flach. Es hat bloß keine Berge und auch nur Hügel, deren Höhenmeter auf Landkarten mit Nachkommastelle angegeben werden, damit da überhaupt was steht. Aber es hat eiszeitlich geprägte Topografie, die dafür sorgt, dass man…
-
D. F. z. W. u. a.
Ein kleiner Sammeleintrag mal wieder … fangen wir mit den ersten vier Buchstaben an: Genau, das Fahrradbild zum Wochenende, heute mit einem Tunnelblick im Beimoorwald. *** Telekomplikationen: Hin und wieder muss ich mich selbst daran erinnern, dass in meiner Jugend…
-
Endjuliabende
Schon mehrfach habe ich es in den letzten Tagen gehört und gelesen, dass es sich gar nicht wie Ende Juli anfühle, sondern wie Ende August – so als sei der Sommer schon so gut wie vorbei. Manchmal kommt mir das…