Digital
Digitalfotografie verhält sich zur Fotografie zwar wie Minigolf zu Golf, aber da ich Farbfilme nicht selbst entwickeln kann … Ich verwende meist eine Spiegelreflex im Kleinbild-Sensorformat oder eine jackentaschentaugliche Kompakte und bearbeite die aufgezeichneten Rohdaten in Lightroom und manchmal in den NIK Tools.
-
Vermischtes, 13. November 2020
Crypto Wars forever: Niemand erwartet ernsthaft, dass die Diskussion um sichere Verschlüsselungsverfahren jemals zu Ende ist. Aber allmählich dürfte die Argumentation ehrlicher werden: Wer anno 2020 immer noch fordert, Sicherheitslücken zu konstruieren, die sich nicht missbrauchen lassen, ist entweder ahnungslos…
-
(There Used to Be) Darkness On the Edge of Town
… aber das war, bevor der Internet-Alleshöker ein Verteilzentrum im Gewerbegebiet der Kreisstadt eröffnet hat. Versteh ja nicht, warum das riesige Außen-Areal auf einen Sonntagabend taghell beleuchtet werden muss, als habe noch nie jemand von Light Pollution gehört.
-
Neues aus der (semidigitalen) Dunkelkammer
Am vorigen Sonntag habe ich mir zur Feier des Novemberbeginns, der nämlich mein Lieblingsmonat ist, die 9×12 geschnappt und bin ein Stündchen im Wald spazieren gegangen: Das letzte der fünf Bilder des Tages, das Apfelblatt, hatte ich vorgestern schon hier.…
-
Vermischtes, 3. November 2020
Lieber Spiegel Online, ich hab mich ja neulich sehr gefreut, als deine Chefredakteurin beschrieb, warum die Klimakrise eine eigene Rubrik mit festem Platz auf der Startseite bekommt. Aber heute früh zum Beispiel fand sich noch etwas höher auf der Startseite…
-
DIY: Analoge Fachkamera digitalisieren
Vielleicht ja für die eine und den anderen von euch interessant (ich vermute, ihr wisst, wenn ihr gemeint seid 😉) Klick aufs Bild oder hier entlang für die Details.
-
An Apple a Day…
…keeps the photographer busy (oder so ähnlich). Eine kleine Fingerübung – irgendjemand hatte das Äpfelchen angeschnitten und dann vergessen, und ich dachte mir, bevor ichs den Amseln hinlege, darf es noch mal auf meinem Leuchttisch modeln.
-
Praxistipp: Alternativen zu Graufiltern
Bei solchen Themen kann ich mich nie so recht entscheiden, ob sie hierher oder doch eher ins Werkstattblog gehören. Aber da es mehr um digitale als um analoge Technik geht und weil ich heute nebenan schon was geschrieben habe, bleiben…
-
Strandläufer und andere Begegnungen – ein Urlaubsrückblick
Samstag: Sieht so ein Sehnsuchtsort aus? Eindeutig ja. Denn der schmale blaue Fitzel in der Bildmitte ist die Ostsee, hier auf Höhe von Ahrenshoop-Niehagen – und sie hat uns mal wieder sehr gut getan, auch wenn das Fischland uns mit…
-
-
Frühes Licht wirft doppelt Schatten
So hatte ich das bis gestern noch nie gesehen: Die Sonne stand noch so niedrig über dem Teich hinter mir, dass ihre Reflexion auf der Wasseroberfläche einen zweiten Schatten auf die Uferböschung warf.